Startseite › Foren › Umfragen › Niacin – Vitamin B3
- Dieses Thema ist leer.
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
23. September 2009 um 20:24 Uhr #317813Andreas TeilnehmerHallo allerseits, ich will mal die Ergänzung mit Niacin (Vitamin B3) ausprobieren. Das soll ja eine direkt anti-chlamydiale Wirkung haben. cpnhelp.org führt es aber nicht unter den empfohlenen Ergänzungen, sodass die Dosierung unklar ist. Ein B3-Mangel ist bei mir nie festgestellt worden. Es ginge also nur darum, oben drauf zu satteln, um die Cpn zusätzlich unter Druck zu setzen. Welche Dosierung würdet Ihr empfehlen? Gruß Andreas 24. September 2009 um 04:15 Uhr #3174561Pit TeilnehmerHi 
 Nehme 500 mg morgens, als Tabs,würde es ausprobieren,soll ja Blutverdünned sein,und Ab soll besser in die Kappilare können.
 Pit24. September 2009 um 06:12 Uhr #3174562Andreas TeilnehmerNiacin soll die Leber belasten. Läßt Du Deine Werte regelmäßig checken? Gruß Andreas 24. September 2009 um 07:34 Uhr #3174565Tanja78 TeilnehmerHi Andreas, woher hast du die Info, dass Niacin die Leber belastet? Ich habe mir gerade ein Buch bestellt, in dem es um Leberentlastung geht, da werden zur Unterstützung der Leber 500 mg Niacin täglich empfohlen… LG 
 Tanja24. September 2009 um 07:46 Uhr #3174567Andreas Teilnehmer>woher hast du die Info, dass Niacin die Leber belastet? In diesem Pdf-Dokument auf Seite 6 bis 7: 
 http://www.cpnhelp.org/publicimages/AllSupplements.pdfDie sprechen allerdings nur von Leberbelastung bei hoher Dosierung … Gruß Andreas 28. September 2009 um 08:54 Uhr #3174576Hihopp TeilnehmerHallo Andreas 500mg ist Meiner Meinung nach schon sehr, sehr viel, mit 100 – 200mg bist Du schon mehr als gut versorgt. Ich habe über viele Jahre 50 – 100mg genommen, alles was darüber hinaus ging, habe ich vom Magen her nicht vertragen, obwohl ich keinen empfindlichen Magen habe… Gruß Jürgen 28. September 2009 um 18:05 Uhr #3174580sunny2 TeilnehmerHabe jetzt von einem No-Flush Niacin gelesen – ob das besser ist? lg, 
 sunny7. Oktober 2009 um 09:43 Uhr #3174626jupiter Teilnehmeram besten soll inositolnikotinat sein, da ist niacin an inositol gebunden und wird nur nach und nach abgegeben, es gibt niacin auch als retardform, die günstiger ist, hier könnte es bei billigen produkten aber doch zum Flush kommen wenn der Rest einer Retardtablette plötzlich zerfällt. Alternative ist Nicotinsäureamid bzw. Nicotinamid, der vorstufe von Niacin, Niacin selbst ist aber besser, aber Vorsicht Flush, der ist nicht so witzig. 
- 
		AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.