Startseite › Foren › Allgemeine Infos über Chlamydia pneumoniae › MP3 zu Cpn
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
16. Dezember 2008 um 20:05 Uhr #317461
Andreas
TeilnehmerEine Interview mit 2 Chlamydia-Forschern von der Uni Massachusetts:
http://www.umasstechcast.org/wp-content/uploads/podcasts/umass-techcast-006.mp3Ich kann nicht alles übersetzen:
Chlamydien wird jetzt auch eine Verbindung zu Krebs nachgesagt. Einerseits indem es opportunistisch krebserregende andere Erreger wie HBV befördert. Andererseits indem es durch Zelldegeneration Krebs direkt provoziert.Als Therapie werden (reichlich diffus) Makrolide empfohlen.
Wenn ich es recht verstanden habe, wird auch darüber gesprochen, Chlamydien mit Steroiden aus dem inaktiven Dauerzustand (stealth mode) zu holen. Evtl. versteht das jemand hier noch besser …
Gruß
Andreas
17. Dezember 2008 um 16:11 Uhr #3172396ilka
TeilnehmerHi Andreas,
verstanden habe ich : diese Mikrobiologen haben in den Lungen von Kindern einerseits chlamydia pneumoniae, andererseits chlamydia trachomatis gefunden , als 50/50 Prozent Chance.Sie bringen die chlamydien in Verbindung mit der steigenden Zahl von Asthma, erworben durch chlamydia pneumoniae, oder schon bei der Geburt mit chlamydia trachomatis, mit Krebserkrankungen, Herzerkrankungen usw. Auch sie fanden heraus, dass infizierte weiße Blutzellen chlamydien in beliebige Gewebe zum Infizieren transportieren können.
Weshalb tauschen sich die Mikrobiologen der Unis nicht aus?????
Bei der eventuellen Therapie ,finde ich auch diffus, hieß es, dass Antibiotika diese in eine persistierende Form bringen.(???????????)
Nun finde ich die Ergebnisse von Vanderbilt klar analysiert, und sie haben einen Therapieplan.
Neu ist dies alles nicht, auch wenn es hier vornehmlich um Asthma geht.. Gut, wenn das „Süppchenkochen“ wenigstens in einem Bereich die gleichen Ergebnisse hervorbringt.
Liebe Grüße
Ilka18. Dezember 2008 um 08:40 Uhr #3172398sunny2
TeilnehmerHi Ilka,
das hast Du schon richtig verstanden. Eine falsche und zu kurze AB-Therapie kann die zystischen Formen von Chl. pn. fördern.
Die aktiven Formen werden quasi in den inaktivierten Zustand gedrängt, damit das AB ihnen nichts anhaben kann. Kaum wird das AB abgesetzt, so trumpfen die Viecher wieder auf.
Lg,
sunny -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.