Startseite › Foren › Schulmedizinische Therapie › Makrolid und Chinolon als Partner?
- Dieses Thema ist leer.
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
5. Juni 2009 um 19:09 Uhr #317673Wladimir Bechterew TeilnehmerHallo zusammen, kann mir jemand von Euch sagen, ob diese Kombination sinnvoll ist? 
 Mir hat jemand im Borreliose-Forum dazu geraten. Hier wurde mir einmal davon abgeraten, leider finde ich die Seite nicht mehr.
 Vielen Dank.Viele Grüße, Wladimir 6. Juni 2009 um 08:15 Uhr #3173466popo Teilnehmer1. Sagt Burrascano :patients do poorly 
 2. makrolid und chinolon verursachen beide qt zeit verlängerungAber tetracyclin wie mino oder doxy ist ok mit chinolon Burrascano 
 Eine weitere Tücke ist, dass bestimmte Antibiotikakombinationen die Wirkung
 von Levofloxacin beeinträchtigen, während andere neutral zu sein scheinen.
 Ich rate davon ab, ein Antibiotikum aus der Klasse der Erythromycine zu wählen,
 da sich das Beschwerdebild dadurch nicht bessert. Andererseits sind
 Kombinationen aus Cephalosporinen, Penicillinen und Tetracyclinen in Ordnung.
 Alternativen zu Levofloxacin sind Rifampicin, Gentamicin und eventuell
 Streptomycin. Ein erst kürzlich erschienener Artikel unterstellt, dass eine zuvor
 erfolgte Therapie mit Chinin-ähnlichen Medikamenten einschließlich Atovaquon
 (Mepron, Malarone) Levaquin weniger wirksam werden lässt. Daher sollten
 bei co-infizierten Patienten zuerst die Bartonellen-ähnlichen Organismen
 therapiert werden, bevor man sich den Babesien zuwendetMale 36 years (Germany),CFIDS, IBS, Enterovirus, Cpn and Bartonella positive. Started Cap on 02/19/08, Currently NAC 2400Restarted on 20/01/09, Building up to Rifampicin 600,Azi.500 p.d.,Tini,Pulsed Oral Vancomycin for c.diff 6. Juni 2009 um 21:01 Uhr #3173472Wladimir Bechterew TeilnehmerHallo Popo, vielen Dank für die Hinweise. Viele Grüße, Wladimir 7. Juni 2009 um 03:52 Uhr #3173473hope007 TeilnehmerHallo Popo oder Male sorry, weiß jetzt nicht, welcher Name der richtige ist? Sehe das du Bartonellen hast. Du nimmst Rifampicin. Ist es für dich besser als Levofloxacin? Weiter steht unten, das du Vancomycin for c.diff……was bedeutet for c.diff?? Welches Labor hatte dich positiv auf Bartonellen getestet? Entschuldige, aber ich komme mit den Abkürzungen nicht ganz klar Danke im Voraus für deine Mühe lg hope Male 36 years (Germany),CFIDS, IBS, Enterovirus, Cpn and Bartonella positive. Started Cap on 02/19/08, Currently NAC 2400Restarted on 20/01/09, Building up to Rifampicin 600,Azi.500 p.d.,Tini,Pulsed Oral Vancomycin for c.diff 9. Juni 2009 um 14:28 Uhr #3173518popo Teilnehmerhallo hope ! Vancomycin oral für clostridium difficile hatte ich genommen. sind jetzt aber weg. 2 labore haben mich positiv für bartonellen getestet (Ift und Elisa) Hatte mit Rifa und Atzi angefangen, da ich nicht monatelang ein chinolon nehmen wollte. Und mit Levofloxacin zum schluß. 10. Juni 2009 um 07:43 Uhr #3173533hope007 TeilnehmerKönntest du mir bitte das Labor per PN zukommen lassen. danke im Voraus hope 10. Juni 2009 um 15:04 Uhr #3173538popo Teilnehmeraesulabor Hamburg, labor fenner hamburg 
- 
		AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.