Startseite › Foren › Umfragen › Letzte Chance?
- Dieses Thema ist leer.
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
21. August 2013 um 09:30 Uhr #319031ullibu TeilnehmerSeit etwa acht Jahren – an Borreliose erkrankt – stehe ich unter 
 Antibiose-Dauerfeuer. Zwischendurch mache ich kleine Pausen
 und das Antibiotikum wird gewechselt. Nach wie vor habe ich
 großen Probleme mit den Gelenken, Augen, Darm sowie neuro-
 logische Symptome in den Füßen.Mittlerweile bin ich zur der Überzeugung gelangt, das CPN mein 
 Problem ist. Die Werte liegen etwa 20fach über den Referenzwerten.
 Mein Doc (bekannter Spezi in HH) glaubt nicht an CPN ich schon
 (Bauchgefühl). Er meint, das die CPN Werte nur durch die Borre in
 die Höhe geschnellt sind und nicht allein verantwortlich für die
 verschiedenen Symptome sind.Ich möchte jetzt mit Mino und Azi (in der Kombi noch nie genommen) 
 nach Weldon behandeln lassen und muss nur noch meinen Doc davon
 überzeugen. Nach welcher Zeit (inkl. Nahrungsumstellung) kann/könnte
 man einen ersten Effekt erwarten. Ist ‘ne blöde Frage… aber bevor wieder
 irgendetwas einwerfe, was mir eh nicht weiterhilft, könnte ich doch auch
 diese Kombi testen oder?Ulli 26. August 2013 um 20:35 Uhr #3183831tmr Teilnehmernimm mal basenpulver! ich habe durch übersäuerung auch dicke geheimratsecken bekommen… Probiers aus.. 27. August 2013 um 15:34 Uhr #3183838geogetti Teilnehmerdanke, werd ich. Habe den Verdacht dass der Hormonhaushalt durch die AB durcheinander kommt. 28. August 2013 um 17:42 Uhr #3183849samba TeilnehmerBei mir das gleiche, ist auch sehr langsam, aber nach dem 3/4 Jahr ab sieht man es doch deutlich, werde auch drauf anggesprochen. Ich vermute das ist auch eine folge der durch die therapie teils stark aktivierten Entzündungsprozesse und deren Entgiftung, beim Prof ist Haarausfall zb auch als Symptom geführt. Naja und eine folge dieser halben chemotherapie ist es mit sicherheit auch. Bei mir ist es zumindest weder hormonhaushalt (testo ist eher zu niedrig) noch säure/basenhaushalt, der ist Top. 
 Aber dieser haarausfall ist einer Freundin auch passiert bei langzeit antibiose nach einer heftigen Lungenentzündung, sie sagte nach absetzen hat’s drei Monate gedauert, dann hat sich’s normalisiert. Hat mich zumindest etwas beruhigt. Good luck 🙂
- 
		AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.