Startseite › Foren › Diagnose › Laborwerte erhalten
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
4. August 2017 um 14:24 Uhr #319575
Yasminaa
TeilnehmerHallo,
ich bin ganz neu hier, 33 Jahre alt und leide seit 13 Jahren am chronischen Erschöpfungssyndrom. Weil dies oft von Viren/Bakterien ausgelöst wird war ich in der Privatklinik BCA. Die Laborwerte sind nun da und ich kann sie leider nicht deuten. Von den Symptomen her würden Clamydien passen und EBV. Kann mir jemand helfen?
Liebe grüsse
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=0f2b20-1501856452.png
4. August 2017 um 14:25 Uhr #31865804. August 2017 um 16:31 Uhr #3186581ilka
TeilnehmerHallo,
du hast dich irgenwann mit cpn infiziert und solltest eine cpn Therapie wie Wheldon oder Buhner machen.
und
Das BCA hat eigene TherapienLG lka
4. August 2017 um 17:51 Uhr #3186582Yasminaa
TeilnehmerDanke dir Ilka. Dann kann ich mich hier auch gleich etwas einlesen.
5. August 2017 um 20:27 Uhr #3186583Yasminaa
TeilnehmerKennt sich hier jemand auch mit EBV Werten aus?
6. August 2017 um 11:13 Uhr #3186584ilka
TeilnehmerHallo,
Buhner hat auch Behandlungsvorschläge für EBV.Habe sein Buch Antivirals.
Wie wurde getestet? Was ist das Ergebnis?LG Ilka
6. August 2017 um 11:18 Uhr #3186585Yasminaa
TeilnehmerHallo,
die Antikörper wurden getestet und ich glaube ein LTT , ich weiß nicht ob Elispot dasselbe wie LTT ist. http://picload.org/view/rwddpicw/img_2538.jpg.html
6. August 2017 um 11:20 Uhr #3186586Yasminaa
Teilnehmerhttp://picload.org/view/rwddpiwr/img_2537.jpg.html
Da verstehe ich nur nicht warum es lytisch positiv ist und latent negativ.
Liebe Grüsse
6. August 2017 um 11:34 Uhr #3186587Yasminaa
TeilnehmerAchso und die CD 57 Killerzellen im absolut Heparin sind erniedrigt (86 bei Referenzwert 130-360). Soweit ich das nachlesen konnte deutet das auf Borreliose hin was aber bei mir überall negativ ist. Kommen also nur andere Infektionen in Frage.
6. August 2017 um 13:06 Uhr #3186588ilka
TeilnehmerHallo, alles nicht lesbar wegen picload.
6. August 2017 um 13:14 Uhr #3186589ilka
Teilnehmerlytische Phase: das Virus vermehrt sich in großen Mengen und wird über den Speichel freigesetzt.
latente Phase :das Virus überdauert in der infizierten Zelle.Sieh dir Erklärungen bei ganzimmun an.
Ich kann vieles wegen picload nicht lesen, wird durch Balken überlagert.
Buhner empfiehlt folgendes, damit kannst du EBV und cpn angehen:
NAC , z.B. von vitabay,mit 600 mg täglich beginnen, bis du 2 x 1200mg verträgst,
Curcuma,
artemisia annua, licorice, cordyceps, scullcapLG Ilka
6. August 2017 um 13:19 Uhr #3186590ilka
TeilnehmerCD 57 verminderte Zellen haben Patienten, deren Nervensystem betroffen ist.
LG Ilka6. August 2017 um 14:28 Uhr #3186591Yasminaa
TeilnehmerOh ok, ich schreibe es einfach .
EBV CA IgG AK 4.25 + ab 1,10 positiv
EBV EBNA AK 2.57 + „
EBV IgM AK 1.01 + „und dann Elispot
EBV lytic Elispot 28+ SI < 2
mittels T Cell Test finden sich aktuell in vivo Epstein Barr Virus reaktive T Lymphozyten.EBV latent Elispot 1 < 2
es finden sich aktuell keine reaktiven LymphozytenDas Nervensystem ist bei mir eins der Hauptprobleme.
liebe grüsse
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.