Startseite › Foren › Schulmedizinische Therapie › Ist das normal,
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
3. Februar 2012 um 11:00 Uhr #318523
danielkks
Teilnehmerdass es mir die letzten Tage schlechter geht? Mein linkes Bein ist wieder schwächer, auch fühlt sich mein linker Arm -zum 1. mal in meiner „Karriere“- sehr schwach an, nur müde, wenig Kraft und schlapp! Ich nehme seit 11 Tagen die Cotrim 1-1 und Ketek –2 -Kombi!
Mein CPN LTT ist von 2,4 (08/2011) auf 2,9 (12/2011) gestiegen, der Borre LTT <2, wobei ich denke, dass ich -trotz negativem Blut-Borre habe (hatte 2004 mal einen positiven Borre-IgM im Elisa) ...Was ist Eure Erfahrung?
Kann soetwas normal sein? Herx oder Ähnliches?LG ins WE
Daniel4. Februar 2012 um 18:22 Uhr #3180062sufferer
Teilnehmerhallo Daniel, ich weiß nicht, ob es normal ist, ich weiß auch nicht, ob es immer Herxe sind. Ich kann nur sagen, daß es mir bei der Einnahme von Metronidazol auch sehr schlecht ging. Ich habe auch einen positiven Borre IgM, ohne IgG. Habe dann viel über die Aussagekraft dieses Wertes nachgelesen. Es ist so, daß ein isoliert positiver IgM bei der Borrediagnostik fast immer ein falsch positiver Test ist durch Kreuzreaktionen. Um Gewissheit zu haben wird eine Wiederholung nach 6 Wochen empfohlen, dann sollte bei vorliegender Borreinfektion auch IgG nachweisbar sein.
LG
5. Februar 2012 um 20:17 Uhr #3180072danielkks
Teilnehmerdanke für deine antwort!
nunja, typisch war bloß, als ich den borre-igm hatte, dass in diesem schub meine symptome völlig ausbrachen (von joggend in den rollstuhl). und das soll bei borre und unter gürtelrose völlig normal sein (laut hopf-seidel). klinisch passt auch ALLES, denn da ich nachts häufig schwitze, mein cd57 im keller ist, hab ich da was infektiöses in mir … WAS BLOSS???8. Februar 2012 um 12:38 Uhr #31800928. Februar 2012 um 13:38 Uhr #3180095sufferer
TeilnehmerOk Daniel, dort wird die Möglichkeit von isolierten IgM bei Borre von Betroffenen bestätigt. Ich hatte meine Information von einigen schulmedizinischen Seiten. Das zeigt mal wieder, daß man sich auf diese Information nicht stützen sollte. Damit stellt sich für mich auch wieder die Frage, ob ich Borre hab. Ich stehe gerade auch wieder am Anfang der Suche, was es denn nun ist.
LG -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.