Startseite › Foren › Umfragen › Glutathion
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
4. Juni 2009 um 10:43 Uhr #317672
Andreas
TeilnehmerHat jemand auf die schnelle einen Link oder ein paar Sätze zur Bedeutung von Glutathion im Zusammenhang speziell mit Cpn und allgemein im Hinblick auf Stoffwechsel (?) zur Hand?
Ich erinnere mich dunkel, dass Glutathion eine Alternative zu ACC sein soll …
Gruß
Andreas
4. Juni 2009 um 11:23 Uhr #3173443sunny2
TeilnehmerHi,
habe hier einen Link. Steht ziemlich in der Mitte:
http://www.borna-borreliose-herpes.de/CFS/Therapie.htmlHier noch mehr:
http://www.davidwheldon.co.uk/supplement_rationale.htmlhttp://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12634074
http://cat.inist.fr/?aModele=afficheN&cpsidt=14660257lg
4. Juni 2009 um 14:45 Uhr #3173445jupiter
TeilnehmerGlutathion ist einer der wichtigsten Redox-Bestandteile des Immunsystems, wird benötigt um die Oxidativen Stoffe die nach der Phagozytose und Lyse der Antigene (Bakterien) unschädlich zu machen, außerdem senkt es den Oxidativen Stress. Man kann sogar den intrazellulären Glutathionspiegel der immunzellen (Makrophagen, Nk-Zellen, T-Zellen) bestimmen. Wurde bei mir gemacht und war deutlich unter den Grenzwerten. Glutathion besteht aus Glutamin, Cystein, Glycin. Entweder man nimmat also Glutathion direkt (ist sehr teuer) oder man nimmt seine Vorstufen, also NAC, Glutamin, Glycin (NAC nimmt man ja sowieso schon) Die Bestimmung des Glutathions kostet ca 140 EUR, allerdings kommen 180 Tabletten a 100mg, von denen man mindestens 2 täglich nimmt auf mind. 80 EUR. Das günstigste das ich gefunden habe ist von VELAG-Pharma, und gibt´s in der Apotheke.
>>>fehen den Immunzellen Glutathion arbeiten diese mit weniger Effizienz.Günstiger geht die Bestimmung über den Nitrostress aus dem urin, ist dann zwar nicht genau, aber erhöhte Nitrostresswerte bedeuten quasi immer einen Glutathionmangel.
Wer nicht so viel investieren möchte erhält Glutamin Verla für 10-20 Euro. Einnahme: 600mg NAC+3 Tabl. Glutamin Verla, ich nehme dies momentan zusätzlich zum Gluthation.
Gruß, Martin
5. Juni 2009 um 04:25 Uhr #3173448Pit
TeilnehmerHi
http://cgi.ebay.de/BASIS-Glut-Enzym-Glutathion-Glutenzym-200-Kapseln_W0QQitemZ390052642845QQcmdZViewItemQQptZNahrungserg%C3%A4nzungen_Wellness?hash=item5ad0f3001d&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50Pit
5. Juni 2009 um 07:19 Uhr #3173449Andreas
TeilnehmerDanke für die Antworten.
Gruß
Andreas
5. Juni 2009 um 09:11 Uhr #3173451lara99
TeilnehmerLieber Martin,
wieder einmal eine Frage.
1. Meinst du mit NAC (ACC) ??
2. Habe gelesen daß Glutamin in Topfen oder in Soja und Weizen mit hohem Gehalt vorkommen , ich liebe Topfen und Soja. Kann ich das auch über die Nahrung so zuführen oder lieber nicht weil wir ja eher nicht so viele Milchprodukte oder Weizen zu uns nehmen sollen ??Wie soll und kann man das am besten zuführen ??
Danke und lg
Lara5. Juni 2009 um 09:30 Uhr #3173452lara99
TeilnehmerLiebe Sunny,
könnt ihr mir bitte sagen wo ich im Forum finden kann, was ich essen sollte und was nicht bin mir nicht mehr ganz sicher (Topfen ja nein , Milch, Käse, Nudeln usw).
Danke und glg
Lara5. Juni 2009 um 10:56 Uhr #3173453Kundali
TeilnehmerAlso ich hab vom Arzt Pro Dialvit44 bekommen. Kostet 41-48€ pro Monatspackung je nach Bestellmenge. Und das ganze enthält neben vielem anderen. :
Inhaltsstoff mg/Tagesdosis
L-Glutathion 135
L-Cystein 13,5
L-Glutamin 283
L-Glycin 54Weiß jemand welche Einnahmemengen da so empfohlen werden?
5. Juni 2009 um 17:29 Uhr #3173461sunny2
TeilnehmerNAC = ACC
Wat iss denn Topfen????
Mit der Nahrung erreichen wir oft keine so hohen Dosierungen wie sie eigentlich erforderlich wären. Deshalb ist eine Ergänzung sinnvoll.
lg,
sunny5. Juni 2009 um 17:45 Uhr #3173462lara99
TeilnehmerHallo sunny,
Topfen ist österreichisch für Quark (Topfenpalatschinke = Pfannkuchen mit Quark).
Danke für die Info. Ich lese und lese und habe jetzt natürlich die Beiträge über Nahrung gefunden.
Danke und lg
Lara
Tut mir leid wenn ich manchmal Sachen fragen die eh im Forum stehen5. Juni 2009 um 18:44 Uhr #3173463Pit
TeilnehmerHi
Mein Dr meint Gluthation kann man nur mit Inf aufbauen,danach Tabs.
Hat jemand Erfahrung damit eine Inf. kostet 25 Euro.
Eine Bekannte von mir hat Nitrostress durch ab auf Bo und co ist der CD 57 von 16 auf 230 gestiegen,die Specie im Bca meinte auch Tuberkolose kann den CD 57 erniedrigen,Klinghardt sagt wenn die Cd 57 unter 60 sind hat man noch Mykroplasem.
Langsam glaube ich es kennt sich keiner aus damit,jeder kocht seine eigene Suppe.
Dr wollte mit mir Marschall machen,auf einmal schwenkt er ab davon, also selber weiter machen.
Zum Kotzen.
Pit7. Juni 2009 um 18:40 Uhr #3173482sunny2
Teilnehmer@lara
macht nix. frag.@Pit
ja, jeder kocht seine eigene Suppe. Mykoplasmae pneumoniae bin ich auch positiv. Habe habe aber gerade nicht meinen CD57 vorliegen. Iss auch egal, nach dem Artemisin sind alle meine Immunwerte in den Normbereich geschnellt.
Kannst Du mir eine PN schreiben, wer das Marshall Protokoll bei Dir machen wollte?lg,
sunny7. Juni 2009 um 22:23 Uhr #3173487jupiter
Teilnehmerwenn Du eine Monatspackung hast kannst Du´s doch ausrechnen. ich soll anfangs 2x 100mg Glutathion nehmen und alle 3 Tage 600mg Glutathion als i.v. habs aber als i.m. gspritzt, weil vor i.v. hab ich doch ein bißchen Respekt.
inhaltsstoffe hören sich gut an.
Dosierung hängt aber von der stärke des defizits ab.VG
Martin7. Juni 2009 um 22:32 Uhr #3173488jupiter
TeilnehmerAlso mit 25 EUR zockt Dich Dein Doc ab….
Du brauchst ein Rezept (Privatrezept) für Tationil amp. 600mg 10 St.
die kannst Du dann in einer Apotheke bestellen, allerdings mußt Du dazu sagen, dass es die nicht über den Großhandel sondern über die Internationale Apotheke aus dem Ausland gibt. Kostet so ca 40 Euro für 10 Stück.
Spritzen als i.m. oder i.v. wobei i.v. wirklich der Arzt machen sollte. i.m. eigentlich auch, aber wenn mans über gehts auch selbst. für nähere Infos bitte PN.Reicht für 5 Wochen. alle 3-4 Tage eine amp.
vieles kann die NK und CD 57 Zellen erniedrigen, alles eben was irgendwie Immunschwäche macht, z.B. auch Borreliose, cpn also immer ERreger die sich intrazellular vermehren. Test auf jeden Fall mal Deinen nitrostress.
VG
Martin8. Juni 2009 um 12:06 Uhr #3173497Kundali
TeilnehmerWas ist eigentlich immer dieser CD 57 Wert von dem ihr sprecht?
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass man mit Infusionen anfangen muss?
Wurde bei mir nämlich nicht gemacht -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.