Startseite › Foren › Symptome › Ferritin niedrig – substituieren?
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
26. Februar 2018 um 16:50 Uhr #3187397
frizzz
Teilnehmer26. Februar 2018 um 18:23 Uhr #3187398JohnnyE
TeilnehmerOh das klingt ja schon fast so als wäre das eine ziemlich effektive Ergänzung gegen Bakterien wenn man auch Symptome von Eisenmangel (Restless-Legs, Müdigkeit, Etc) hat. So lässt sich ja quasi der Eisenmangel gefahrlos beheben und gleichzeitig das Immunsystem stärken. Gibt es das nur als Tabletten oder auch als Infusion, um es abzukürzen?
26. Februar 2018 um 18:26 Uhr #3187399JohnnyE
Teilnehmerund hier direkt ein Artikel wo das bei ctr erfolgreich getestet wurde:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/m/pubmed/28094551/26. Februar 2018 um 18:33 Uhr #3187400frizzz
TeilnehmerAmazon de mal LActoferrin eingeben oder bei Iherbs com
26. Februar 2018 um 18:54 Uhr #3187401JohnnyE
TeilnehmerSo – bestellt:
Lactoferrin Kapseln 250mg https://www.amazon.de/dp/B00TFOFIWC/ref=cm_sw_r_cp_api_1EfLAbZTKAT47
26. Februar 2018 um 18:57 Uhr #3187402frizzz
TeilnehmerBin auch neugierig, was du sagst und wies wirkt. Kannst ja mal schreiben in einem Monat oder so
27. Februar 2018 um 07:45 Uhr #3187404frizzz
TeilnehmerHier wird ganz gut beschrieben, daß Eisengaben nichts mit Ferritin zu tun haben und proentzündlich wirken (bezüglich FREIEM Eisen)
Es geht um die Verteilung des Eisens und um die Absenkung des IL6 etc.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/m/pubmed/23265420/?i=4&from=/28914813/related27. Februar 2018 um 13:58 Uhr #3187408JohnnyE
TeilnehmerAber das widerspricht doch jetzt nicht der Idee mit Lactoferrin bei Eisenmangel dem Körper Eisen hinzuzufügen ohne Bakterien zu füttern oder?
27. Februar 2018 um 14:28 Uhr #3187409frizzz
TeilnehmerDer eisengehalt im Blut steigt dadurch, daß das Lactoferrin das eisen an die richtige Stelle transportiert.
„Normale“ Eisengaben können ja die Entzündung fördern.
Am ende sollte der Ferritinwert normalisiert werden
14. März 2018 um 07:09 Uhr #3187521frizzz
TeilnehmerDirekt nach 3 Wochen Lactoferrin waren
a) Der Ferritinwert unverändert auf normal
b) Die Erythrocyten noch immer zu wenig
Ich werd in 3 Monaten nochmal testen lassen.
14. März 2018 um 10:15 Uhr #3187522Markus83
TeilnehmerWie hoch ist denn dein Ferritin und wie sieht das rote Blutbild aus (MCV, MCH, Hb, Erys)?
Als Marker für einen funktionellen Eisenmangel böte sich sTFR (löslicher Transferrinrezeptor) an.
14. März 2018 um 10:52 Uhr #3187524frizzz
TeilnehmerFerritin
ERY 4.6 (seit der ersten AB so niedrig-vorher besser bei 5.6)
HBe 33.6
MCV 95.6
MCH 35.1
FERRITIN 161
MONOS 12 (angebl. bei Infektremission)
Bili 1.22
Restleber i.O.
HOLOTC 146
D3OH 5114. März 2018 um 11:39 Uhr #3187525Markus83
TeilnehmerWie ist denn der Referenzbereich fürs Hb bei dir? Den habe ich jetzt nicht parat. Speichereisen ist ja normal bei dir, MCV spricht auch gegen einen Eisenmangel als Ursache deiner niedrigen Erys (vorausgesetzt du hast keinen Mangel an B12 und Folsäure).
14. März 2018 um 11:42 Uhr #3187526frizzz
TeilnehmerHBE max. 33. den HoloTC hast gesehen? Halt n Alkoholiker Blutbild von nem Abstinenten (bis auf ein paar Monae Buhner…) 😉
14. März 2018 um 13:13 Uhr #3187527Markus83
TeilnehmerKannst du mal noch die Referenzbereiche dazuschreiben? Das ist sonst wirklich Kaffesatzlesen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.