Startseite › Foren › Schulmedizinische Therapie › Erneuter Borrelioseschub
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
5. Februar 2012 um 09:24 Uhr #318526
Mexx
TeilnehmerHallo zusammen,
hatte eine 2 jährige Borreliose Behandlung mit Mino und Arte hinter mir. Leider mit einem ständigen auf und ab. Meine cd 57 Werte sind meistens zwischen 30 und 40. 60 aufwärts wäre ja nach meinem Wissensstand normal für Borreliosepatienten.
Jetzt habe ich wieder vermehrte gelenkbeschwerden und denn schönen Nebel im Kopf.
CP ist laut meinem arzt nach blutbefund nicht aktiv da nur igg leicht positiv ist.Möchte es jetzt mal mit einer kombitherapie probieren da man hier viel positives hört.
Wieso wird eigentlich nie cefuroxim mit Mino kombiniert?
Vielleicht kann mir ja jemand Tipps geben.
Beste Grüße
5. Februar 2012 um 11:09 Uhr #3180067Kern
Teilnehmerhallo,
generell würde ich das aus folgendem Grund auch für ne gute Kombi halten:
Cefu räumt im Blutkreislauf auf, Mino in den Zellen.
Allerdings bin ich inzwischen gar kein Fan mehr von Cefu, wegen dem Verdacht, dass es Erreger erst recht in die Zellen presst, da sich diese dem Blutkreislauf/Antibiotika entziehen.5. Februar 2012 um 12:19 Uhr #3180068Mexx
TeilnehmerVielen Dank für die Info.
War nur unsicher weil im Beipackzettel steht das Mino wikstoffgruppe die denn von Cefuro aufheben kann.
Was hältst du für die beste Kombi?
5. Februar 2012 um 14:26 Uhr #3180069Kern
TeilnehmerOk, das wusste ich gar nicht, dass die Wirkungen sich da gegenseitig aufheben können. Ich halte den Wheldon (Mino, Ultreon, Metro gepulst) eigentlich für die rundeste Sache, speziell wenn man neben Borre auch noch mit Co-Infekten zu tun hat. Wenn man da keine Wirkung verspürt, kann man ja noch auf z B Donta (Makrolid + Quensyl) umsteigen, das habe ich noch nicht probiert. Wird aber wohl bei mir dir nächste Station sein.
5. Februar 2012 um 16:37 Uhr #3180071Mexx
TeilnehmerHatte das quensyl mit Mino genommen aber auf Rat meines borreliosearztes auf Arte umgestellt. Er ist von dem Arte ziemlich überzeugt.
5. Februar 2012 um 20:48 Uhr #3180073Kern
Teilnehmerund wie ist dein eindruck im vergleich?
6. Februar 2012 um 18:21 Uhr #3180076Mexx
TeilnehmerAlso das quensyl war ziemlich heftig aber ich kann leider nur schwer sagen ob das Nebenwirkungen oder herx war.
Lg
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.