Startseite › Foren › Allgemeine Infos über Chlamydia pneumoniae › Der Weg zur Gesundheit ???
- Dieses Thema ist leer.
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
14. Dezember 2010 um 13:48 Uhr #318165Bazillus TeilnehmerHi, 
 ich frage mich die ganze Zeit, warum wir chronisch krank sind und wie wir eigentlich wieder gesund werden können? Die Frage geht nicht in Richtung Therapie an sich, sondern wie es eine Therapie schaffen kann oder soll, dass wir wieder ein „normales“ Leben führen können.
 Mein Verständnisproblem an dieser ganzen Geschichte ist, dass alle Maßnahmen darauf zielen, die Anzahl der Chlamydien zu verringern. Sie komplett zu entfernen ist ja wohl unmöglich. Wenn die Anzahl dann so gering ist soll dass Immunsystem den Rest übernehmen.
 – Warum reicht dann nicht nur eine Monoantibiose?
 – Warum sind meine Werte wieder schlechter geworden, obwohl die Werte schon so niedrig waren?
 – Ist mein Immunsystem geschwächt, wenn ja wodurch? (Erst waren erhöhte PAK- Werte eine mögliche Erklärung, aber jetzt nicht mehr)
 – Wie kann man das Immunsystem testen lassen? Welche Werte benötigt man?
 – Wenn mit dem Immunsystem etwas nicht stimmen sollte hätte ich kaum meine Blasenentzündung überstanden. Aber die Chlamydien geistern weiter herum. Warum schafft das Immunsystem die einen Bakterien und die Chlamydien nicht?Ich bin ein wenig verwirrt und frage mich das jeden Tag. Unabhängig von allen Bemühungen und Therapien verstehe ich unsere Situation nicht so ganz und meine Hoffnung schwindet, denn ich sehe irgendwie nicht, wie es mir irgendwann besser gehen soll. 14. Dezember 2010 um 15:31 Uhr #3176879Supergirl TeilnehmerIch seh das so: das Immunsystem arbeitet auf Hochtouren, deshalb werden wir nicht mehr richtig krank. Irgendwann kommen dadurch dann so Sachen wie Schilddrüsenprobs und Hashimoto. Das IS scheint schon zu merken, dass was schief läuft, aber anscheinend erkennt es die Chlamydien nicht mehr oder kapituliert, warum auch immer, und kann deswegen nicht mehr richtig dagegen vorgehen. 
 Ob jetzt durch Ab das Immunsystem geschwächt wird oder eher gestärkt, weil die Erreger reduziert werden? Es gibt Ärzte und Hp’s, die die Meinung vertreten, dass solche chronischen Erkrankungen mit einer Candidose zusammenhängen und durch Milieuveränderung und Behandlung der Candida-Belastung besser werden. Aber das hatten wir ja schon.Sagt nicht der CD-57-Wert und die Nk-Zellen was über den Zustand des IS aus? lg 14. Dezember 2010 um 16:44 Uhr #3176880bina TeilnehmerFürs Immunsystem und deren Funktion muss man einen gesamten 
 Immunstatus machen
 glg14. Dezember 2010 um 17:28 Uhr #3176881Bazillus Teilnehmerdie auf keinen Fall fehlen dürfen? Ich wurde bisher ja relativ gut untersucht, was die Symptome angeht aber nicht was die Ursachen angeht. 
 Ich habe schon Nitrostress, CD57, viele Bakteiren und Viren untersuchen lassen. Zusätzlich waren auch PVC und PAK Werte dabei. Aber was mein Immunstatus an sich so hergibt, weiß ich nicht allzu viel oder ich kenne nicht die richtigen Werte, an denen ich den Status ablesen kann.
 Gruß
 Bazillus14. Dezember 2010 um 19:00 Uhr #3176882bina TeilnehmerHey Bazillus also ich hab dass mal übers BCA machen lassen da die dir auch den 
 Befund interpretieren bzw. du dort nachfragen kannst. Mit solchen Dingen sind normale Ärzte überfordert.Dort wurde getestet Blutbild gross 
 Immunglobuline
 CRP
 Natürliche Killerzellen
 Zytokinprofil
 CD4/CD8 Zellen
 B-Zellen
 T-Zellendass mal im Groben war noch mehr hab ich aber nimma im Kopf 
 Jedenfalls hast du damit schon einen sehr guten Einblick wie es um deine Immunabwehr bestellt ist.Aber wie gesagt dass gehört in die Hände von damit erfahrenen Ärzten. 
 Lass dich nicht damit abspeisen dass man deine Immunabwehr im differenzialblutbild erkennen kann, machen Ärzte gerne.
 In unserem Fall muss man viel genauer hinsehen
 lg Bina14. Dezember 2010 um 19:09 Uhr #3176883Supergirl TeilnehmerWas hat dieser Test gekostet? Danke Dir! 😉 
 lg14. Dezember 2010 um 19:24 Uhr #3176884bina Teilnehmerwar teuer ist aber egal in welchem Labor du es machst die Preise sind 
 überall ziemlich identisch. Ich hab ca 230 Euro bezahlt
 lg16. Dezember 2010 um 09:59 Uhr #3176888Bazillus TeilnehmerDanke für die Antwort. Ich werde mal schauen, dass ich im neuen Jahr etwas in die Richtung untersuchen lasse. 
 Gruß
 Bazillus
- 
		AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.