Startseite › Foren › Alternativmedizinische Therapie › Bezugsquelle Bidens pilosa-Pflanze?
- Dieses Thema ist leer.
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
8. Februar 2019 um 20:52 Uhr #319774Markus83 TeilnehmerMeine alte Bezugsquelle https://www.kraeuter-direkt.at/ scheint es nicht mehr zu geben. Hat jemand noch eine andere? Also für eine ganze Pflanze; im Frühjahr dann halt. 8. Februar 2019 um 21:01 Uhr #3189129Markus83 TeilnehmerSamen würden auch gehen. Man findet irgendwie gar nix mehr… 13. Februar 2019 um 09:20 Uhr #3189154frizzz TeilnehmerOb man die wirklich aus Indien geschickt bekommt, weiß ich nicht…aber 
 https://www.amazon.de/Gartenpflanze-Bidens-Spanish-Essbare-Heilkr%C3%A4utersamen/dp/B01LZ7E7K0
 Ist ja ekliges Unkraut- also bitte nicht in die Natur pflanzen..du weisst ja…Oder die hier- glaub die sitzen sogar in Deutschland: 
 https://www.rarepalmseeds.com/bidens-pilosa15. Februar 2019 um 12:47 Uhr #3189164Biene TeilnehmerHallo Markus, hab mal auf die Seite geschaut. Da steht nur, dass der „Webauftritt“ geschlossen wurde. Aufgrund der Formulierung könnte ich mir vorstellen, dass sie sonst als Laden noch weitermachen. Wenn Du noch ne alte Adresse/Tel. hast, würde ich es mal so versuchen. Gruß 
 Biene16. Februar 2019 um 18:52 Uhr #3189173Markus83 Teilnehmer[quote=frizzz]Oder die hier- glaub die sitzen sogar in Deutschland: 
 https://www.rarepalmseeds.com/bidens-pilosa%5B/quote%5D
 Das klingt gut. Ich werde es nochmal in Österreich probieren (Freitag niemand telefonisch erreicht) und mir wohl sonst die Samen kaufen und selbst anzüchten.16. Februar 2019 um 20:05 Uhr #3189252frizzz TeilnehmerIch hab da schon 1000 mal hintelefoniert. in Meinen Augen kann mans vergessen 16. Februar 2019 um 20:21 Uhr #3189253Markus83 Teilnehmer[quote=frizzz]Ich hab da schon 1000 mal hintelefoniert.[/quote] 
 Du meinst nach Österreich? Dann hat der seinen Laden wohl zu gemacht.16. Februar 2019 um 20:32 Uhr #3189254Markus83 TeilnehmerHat jemand eine Ahnung, welche Keimbedingungen die Bidens Samen benötigen (hell/dunkel, Temperatur, etc)? Schreibt Buhner da in Herbal Antibiotics was dazu? Ich hab das Buch grade nicht hier… 18. Februar 2019 um 11:36 Uhr #3189258frizzz TeilnehmerHatte ich Dir nicht mal die ganzen Unterlagen zu BP geschickt? 
 Müsste die sonst noch mal suchen.
 Nochmal: es ist ein INVASIVES Unkraut höchtser Güte. Man hat tatsächlich Angst vor Ausbreitung in Europa. Daher: IMMER in einen Pott pflanzen, und NIE blühen lassen!!!
 Bezüglich Bedingungen: Bin mir sicher, der Tropenversand sagts Dir genauestens- frag bei Bestellung nach.
 Aber da es in Südamerika, Afrika und und wächst….
- 
		AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.