Hi,
Wie ihr wisst bin ich seit 50 Tagen mit Ctr am kämpfen.
Meine Geschichte dazu findet ihr hier im Forum.
Ich habe mir die Sache überlegt und bin zu dem Entschluss gekommen es ohne AB zu probieren.
Weil diese, wenn überhaupt nur für den Moment der Einnahme geholfen haben.
Wheldon wäre die Ultima ratio, aber erstmal einen Arzt finden der das verschreibt, bei ctr vorallem.
Mittlerweile habe ich Zukunftsängste entwickelt, ich bin 23 Jahre alt, mitten in der Ausbildung und weiß nicht was der Erreger mit mir vorhat.
Meine Symptome 13.10.2018:
Latente Schmerzen in der Hodengegend
Gehen teilweise in Richtung Leiste
Harnröhrenausgang gerötet
Seit heute wieder vermehrt Ausfluss ähnlich eines Lusttropfens.
In der Harnröhre leichtes brennen.
Meine Vorgehensweise:
Einen Startpunkt mit ltt und T-Helferstatus bekommen (Blutabnahme am montag)
Werde nächste Woche nochmal Blut (Serologie) , Sperma, Urin testen lassen.
Zu Buhner:
Ich gehe nach dem alten Protokoll hier vor:
Coptis Chinensis (Berberin)
Reishi in Kapseln (ganzer Pilz)
Süßholzwurzel
Pleurisy Root (ohne Alkohol)
Cryptolepis
Bidens pilosa als Tee
Fange mit einer tinktur an (Coptis) 5 Tropfen. Und steigerte die um 2 Tropfen pro tag.
Welche Nems empfehlt ihr mir Zur Buhner Therapie?
Welche sind die wichtigsten Tinkturen bzw. Kapseln /Tee bei dem Protokoll?
Ich versuche das Protokoll so lange wie es geht durchzuziehen. Ich sehe es momentan als meinen letzten Strohhalm an, doch noch die Krankheit zu besiegen oder mich wenigstens besser zu fühlen.
Wenn jemand ctr mit Buhner behandelt hat, kann mich gerne anschreiben und mir seine Erfahrungen berichten.
Liebe Grüße und wünscht mir Glück.
Ich werde alle paar Tage ein Update geben.
Wie ihr wisst bin ich seit 50 Tagen mit Ctr am kämpfen.
Meine Geschichte dazu findet ihr hier im Forum.
Ich habe mir die Sache überlegt und bin zu dem Entschluss gekommen es ohne AB zu probieren.
Weil diese, wenn überhaupt nur für den Moment der Einnahme geholfen haben.
Wheldon wäre die Ultima ratio, aber erstmal einen Arzt finden der das verschreibt, bei ctr vorallem.
Mittlerweile habe ich Zukunftsängste entwickelt, ich bin 23 Jahre alt, mitten in der Ausbildung und weiß nicht was der Erreger mit mir vorhat.
Meine Symptome 13.10.2018:
Latente Schmerzen in der Hodengegend
Gehen teilweise in Richtung Leiste
Harnröhrenausgang gerötet
Seit heute wieder vermehrt Ausfluss ähnlich eines Lusttropfens.
In der Harnröhre leichtes brennen.
Meine Vorgehensweise:
Einen Startpunkt mit ltt und T-Helferstatus bekommen (Blutabnahme am montag)
Werde nächste Woche nochmal Blut (Serologie) , Sperma, Urin testen lassen.
Zu Buhner:
Ich gehe nach dem alten Protokoll hier vor:
Coptis Chinensis (Berberin)
Reishi in Kapseln (ganzer Pilz)
Süßholzwurzel
Pleurisy Root (ohne Alkohol)
Cryptolepis
Bidens pilosa als Tee
Fange mit einer tinktur an (Coptis) 5 Tropfen. Und steigerte die um 2 Tropfen pro tag.
Welche Nems empfehlt ihr mir Zur Buhner Therapie?
Welche sind die wichtigsten Tinkturen bzw. Kapseln /Tee bei dem Protokoll?
Ich versuche das Protokoll so lange wie es geht durchzuziehen. Ich sehe es momentan als meinen letzten Strohhalm an, doch noch die Krankheit zu besiegen oder mich wenigstens besser zu fühlen.
Wenn jemand ctr mit Buhner behandelt hat, kann mich gerne anschreiben und mir seine Erfahrungen berichten.
Liebe Grüße und wünscht mir Glück.
Ich werde alle paar Tage ein Update geben.
Das scheint mir auch dein primäres Problem zu sein. Auch dass du wegen einer vermeintlichen Allergie gegen Doxy und dann nochmal wegen harmlosen urologischen Problemen in eine Notaufnahme gehst, spricht für mich für eine Angsterkrankung. Was nicht heißt, dass du nicht auch ein Problem mit Chlamydien hast. Aber Zukunftsängste wegen einer genitalen CTR Infektion?
Ich kann dir nur empfehlen dich nach einem Psychotherapeuten (nicht Psychiater; bloß keine Psychopharmak nehmen, egal von wem!) umzuschauen. Die haben mitunter sehr lange Wartezeiten. Deine Chlamydienschiene kannst du ja parallel dazu verfolgen, mit Buhner machst du ja nichts kaputt. Nur eben Geld, mit den sinnlosen Testungen. Du musst auch aufpassen, dass du nicht zu hypochondrisch wirst, weil die Tendenzen sehe ich bei dir schon vom ersten Posting an.
Nachdem du sie geschlagene 3 Tage (oder so?) genommen hast.....
Psychologisch gesehen habe aufjedenfall einen Knacks bekommen. Hypochondrische Tendenzen kann sein, aber ich finde bei den Berichten hier und die möglichen Folgen der Erkrankung sind meine Befürchtungen nicht unbegründet, nur etwas überspitzt dargestellt. Das meinen Gesundheitszustand nicht ändert ist klar, allerdings muss man ja wissen was für Folgen kommen könnten.
Verstehe deinen Punkt, aber dein Kommentar hilft genau 0.
ich hab Dir alles genauestens erläutert. Alleine irgendeine Entscheidung zu treffen, musst Du schon machen. Es gibt kein "risikofrei" . Vor allem nicht, für Deine folgenden Partner. Nach so langer Zeit AKUTE Smptome zu haben, und dann immer hin her sinnieren ist tatsächlich contraproduktiv. Du bastelst Dir selber ne "Infoblase"- das ist ein problem das ich sehe- evtl. stimmts ja auch nicht....
@Marcel: das kennen viele hier, dass die Ctr/Cpn-Symptome an sich einen auch seelisch ziemlich fertig machen können, erst recht, wenn ärztliche Ratschläge auch nicht wirklich weiterhelfen. Es ist wohl auch so, dass die Infektionen auch psychische Symptome entstehen lassen können. Bei Cpn wird das sehr diskutiert soweit ich weiß. Mit ctr kenne ich mich leider nicht aus. Deine Vorgehensweise, die von dir genannten LTTs machen zu lassen, klingt vernünftig. Wenn du das Ergebnis hast, kannst du sehen, wie du weiter vorgehst, je nachdem. Viel Erfolg!
Ich habe keine Ferndiagnose gestellt, sondern lediglich einen Verdacht geäußert. Marcel bestätigt ja selbst, dass was dran sein könnte. Wenn er wegen CTR in eine Notaufnahme geht, dann hat er vermutlich noch ein anderes Problem. Zukunftsängste sind jedenfalls vollkommen übertrieben in seiner Situation. Und da sind viele Beiträge hier halt unangemessene Panikmache. Mag sein, dass er noch Chlamydien hat (wobei da der Beweis dafür aussteht), aber nichts, das man nicht hinkriegen würde.
Zur Zeit nehme ich:
Coptis chinensis: 20 Tropfen
Cryptolepis : 5 Tropfen
Bidens pilosa: einen Tee
Reishi: eine Kapsel
Trinke viel stilles Wasser dazu.
Da mein D3 Wert etwas niedrig ist nehme ich 10.000 IE an Tropfen zu mir. Hatte ich noch zuhause (von Robert Franz)
D3 liegt bei 51 nmol/L.
Davon nimmst Du erstmalig 5 Kasepln, dann alle 2 Tage 2 über 2 Wochen. Dann jede Woche 1 über 4 Wochen danach mit 1 K/monatlich weitermachen- bis der Spiegel steigt. Dazu UNBEDINGT 1000 Ca und 1000 Mg jeweils 1 mal täglich.
Nach 3 Monaten Kontrolle.
Ich hatte Dir das ja alles geschrieben.
Anders als mit obigem "Auffüttern" kommt der Wert nicht hoch.
PS: Das Holo TC hast auch gemacht?
Dosis momentan:
20 Tropfen Coptis chinensis
20 Tropfen Bailkalhelmkraut (habe ich dazu genommen aufgrund seiner spezifischen Wirkung (baicalin bei ctr)
12 Tropfen Süßholzwurzel
20 Tropfen Cryptolepis
1 Reishi ganzer Pilz - Kapsel
Diese Menge nehme ich morgens uns abends in 250ml Wasser. Bidens pilosa zur Zeit einen Tee am Morgen.
Ich warte noch auf die pleusery Root Bestellung.
Bedinden: Unverändert
Guten Abend liebe Leut :)
ich habe mir die kompletten Buhner Tinkturen bei Kräuter S..... gekauft.
Allen Tinkuren sind 250 ml Flaschen.
Bestehend aus :
- Berberitzen Tinktur 250ml
- Bidens Pilosa 250 ml
- Süßholzwurzel 250 ml
4. Withania Somnitera 250 ml5. Scutellaria baicalensis 250 ml
6. Salvia miltiorrhiza 250 ml
7. Cordyceps 250 ml
die Tinkturen sind noch Original verpackt , ich habe das Paket von Kräuter S....... bekommen und nicht geöffnet.
ich habe keine Verwendung mehr für die Tinkturen da meine Leidensgeschichte nicht von den Chlamydien Pneumoniae Stammte sondern von Leaky gut ( durchlässiger Darm ).
Ich habe 365,00 € bezahlt und möchte sie hier nun zum Verkauf anbieten ( natürlich günstiger ).
Wie gesagt sie sind alle ungeöffnet und Original verpackt wie ich das Paket von Kräuter S...... bekommen habe.
Bei Interesse Schickt mir bitte eine E-Mail an samuel001@live.de.
Über den Preis können wir dann verhandeln ;).
Wünsche euch endlich Gesundheit und ein Beschwerdefreies , sorgenfreies und vor allem ein glückliches ganz normales Leben ohne diese Mist Fiecher.
Beste Grüße
Ramon
Hey Ramon, von den Kräutern helfen auch welche bei leaky gut:
S. Baicalensis:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4999817/
Berberine:
Fördert A. Muciniphila wer ziemlich wichtig ist gegen Durchlässigkeit.
Bei den anderen musste mal Googlen. Da weiß ich es nicht.
Dosierung:
Coptis : 25 Tropfen
Cryptolepis : 25 Tropfen
Baikalhelmkraut : 25 Tropfen
Süßholzwurzel : 15 Tropfen
Pleusery Root : 15 Tropfen
Reishi : 1 Kapsel
Das ganze zweimal am Tag. Einen Tee Bidens am Morgen. Schmeckt übrigens sehr gut.
Befinden: Symptome kommen und gehen bezogen auf Hoden, Harnröhre etc. Aber Ausfluss wie am Anfang fällt mir nicht auf. Zwischenzeitig hatte ich Schmerzen in Richtung Blase und Prostata gemerkt. Ist allerdings wieder weggegangen. Momentan minimal Reizungen aus Richtung Leiste und allgemeines geringes Schwächegefühl.
die Arztpraxis, welche auch mit dem Imd Berlin zusammen arbeitet, hatte vergessen einen Kurier zu bestellen. Jetzt nach 10 Tagen hatte ich nachgefragt und zufälligerweise wurden die Proben nicht abgeholt. Die haben mir natürlich nicht bescheid gesagt.. ..
Habe am Montag einen neuen Blutabnahme Termin dort und den Kurier persönlich dort hinbestellt. So was ist echt unprofessionell und schlampig.
Ich hätte die Praxis gewechselt, allerdings ist es die einzige hier in der Gegend.
10 Tage verschwendet :/
Holo Tc kam jetzt doch nachgetrudelt.
45,9 pmol/l Referenz >50 pmol/l
Coptis chinensis : 30 Tropfen
Baikalhelmkraut : 30 Tropfen
Cryptolepis 25 Tropfen
Süßholzwurzel : 17 Tropfen
Pleusery Root : 20 Tropfen
Reishi 1 Kapsel
Bidens Tee einen am Morgen
Werde Salvia miltiorrhiza ein schleichen. 5Tropfen
Danach noch cordyceps.
Wie gesagt ab sofort in ml Angaben:
Coptis 2ml (möchte auf 3ml steigern)
Baikalhelmkraut 2ml (möchte auf 3ml steigern)
Rotwurzelsalbei 2ml
Polygonum cuspidatum 2ml
Houttuynia 2ml
Süßholzwurzel 1ml
Ashwagandha 1 Kapsel (600mg)
Cordyceps extrakt 4:1 (500mg pro Kapsel entspricht 2000mg Pulver)
Andrographis paniculata (400mg pro Kapsel) 2mal
Bidens Tee
Das ganze 3mal am Tag. Bleibe damit erstmal konstant und beobachte einen Monat. Versuche auf 4mal zu steigern.
Reishi Kapseln
Nems: 1g vitamin c, Selen 100mg mit vit E, Vit. A 2000 EI
Leber wird mit Silymarin unterstützt. (Hat auch positive Eigenschaften auf die Krankheit laut Buhner)
Am Montag oder Dienstag kommt der ltt endlich...
So nach drei Wochen Buhner einschleichen habe ich keine Herx gemerkt. Die Beschwerden in der Leiste und Hoden sind etwas weniger geworden. Dafür zwickt die Blase hier und da.
3 mal wurde Blut, Urin, Sperma abgenommen.
Bei der ersten Untersuchung war der IGM bei 53. Ref <22
3 Wochen später bei 33, dann jetzt bei 20.
Ich denke aber der IGM würde in jeden Fall sinken auch wenn die Infektion persistiert. Abstrich war seit dem 14.09 negativ. Urin wurde einmal Staphylokokken gefunden, beim letzten Urin abgeben allerdings negativ wieder.
Ltt von Ende Oktober ist allerdings höher als 3 und somit klar positiv.
Ich muss sagen dass im Vergleich zum Anfang dieses Tagebuches definitiv die Beschwerden in Richtung Blase/Prostata hinzugekommen sind. Es sind asymptomische Beschwerden, manchmal ein ziehen bzw. sogar brennen. Generell ein ungutes Gefühl daunten.
Besser geworden sind die Nebenhodenschmerzen. Die empfinde ich nur noch sehr selten. Diese Leistenschmerzen waren auch relativ komisch, im Nachhinein kann ich sagen das sie sich ringförmig (wie bei Borreliose die wanderöte) vom Genital ausgehend ausgebreitet haben einmal um die Hüfte quasi. Und seitdem nicht mehr aufgetaucht. Das war so in zwei Wochen aufgetreten im Oktober.
Stand jetzt:
Probleme Richtung Blase und Prostata (vllt Samenbläschen??) .
Hätte die prostata vor 3 Wochen Abtasten und Ultraschall en lassen. Es war nichts zu sehen, auch die Blase war unauffällig.
Nehme jetzt seit 1 Woche folgendes:
3 x 1 Kapsel Artemsia Annua
4 x 1 kapselCordyceps extrakt
4 x 1 Kapsel Reishi
4 x 2 Kapseln Andrographis
4 x 1 Kapsel Cuspidatum (Resveratrol)
Und halt die Tinkturen wie in dem Post zuvor.
Scute hab ich auf 3 ml gesteigert
Barberry bleibt bei 2 ml
Süßholzwurzel nehme ich nur noch 10 Tropfen aufgrund von aufkommender Hypertonie. Zur Not setze ich das ganz aus.
Ansonsten nehme ich die Mengen in 4 Std Rhythmus.
Was mir missfällt ist der Alkohol. Ich habe kaum in meinem Leben getrunken, allerdings jeden Tag sich was reinkippen ist immer wieder ne Überwindung.
Was ich gemerkt habe ist das sich meine Symptome nach Kuchen bzw Pizza immer verschlechterten. Chlamydien mögen leider das was ich auch mag. (War ein Slebstversuch).
Zuletzt hatte ich Ausfluss morgens am 14.10.
Seitdem auch kein Ziehen mehr in der Harnröhre, nur noch teilweise brennen, besonders nach Kuchen.
Mich beunruhigt es, dass es weitergwandert ist. Allerdings muss ich sagen, dass ich die ersten Symptome schon gemerkt hatte als ich noch nicht die volle Dosierung mit Nems und Kapseln.
Mein Ziel ist es Iga auf Null zu setzen und den ltt auf unter 2 zu halten.
Ich überlege ob ich nicht noch caprylsäure Kapseln hinzunehmen sollte gegen candida.
Arte soll ja auch blutreinigend sein gegen Viren und Bakterien. Hauptsächlich bei mir dabei gegen die Herpes Viren.
Meine Beschwerden sind nur urogenitaler Natur.
Das kann schon bei der probenentnahme "reinkommen" oder beim Transport innerhalb des Labors passieren.
Der grössere Rest Deiner beschwerden ist sicher alterbedingt auch hormonell verursacht.
Nur über IGG und IGA wirst nicht gross zu einbem "Ergebnis" kommen.
(Nehme an, du machst Antikörperbestimmung oder machst Du elispot oder Elisa?)
Ich denke, die Zeit nach Erregern zu suchen ist vorbei.
Das sind alles ganz normale Veränderungen
Ich hatte 30 JAhre lang Prostatabeschwerden, dann waren die 15 JAhre lang weg, nun sind se wieder da.
Ist halt so.
Solange da keine Flüssigkeit ausgemolken werden kann, ist das physiologisch und mehr oder weniger ohne belang.
Zumindest bei den niedrigen (??bisher..LTT???) CP
Referenzbereich ist immer <22. Labor gibt keinen Wert an, fand ich schon immer seltsam...
Da gibts eben nur nen Höchst/Mindestwert
Ich versuch ja auch immer rauszufinden bei welchem Test der IGA ermittelt wurde.
Es gibt IG bei elisa Elispot zum LTT dazu...das ist alles vielfältig.
PS: Globuline alfa 1 alfa 2 und beta geben einen Aufschluß über die Immunstabilittät seitens der Leber
@Markus Iga lasse ich bei nächsten Mal im imd messen. Bei den Befunden von meinem uro waren die Werte immer unter dem referenzwert und nicht angegeben leider.
Unter dem Referenzwert heißt negativ. Einen Wert auf 0 therapieren, wo du oben schriebst, wäre Unsinn und da wirst du wahrscheinlich bis zum St. Nimmerleinstag therapieren müssen.
Goldenseal 3x1 400mg
Reishi 3x1
Cordyceps 3g 3x
Hericium 3x1
Polyporus 3x1 (gelesen gehabt er soll chlamydien hemmen)
Baicalin 3x1+ (vorm schlafen gehen 3 Kapseln) beruhigt und tut gut
Andrographis 3x2 Kapseln
Artemsia Annua 3x1 für 4 Tage, 3 Tage Pause
Cordyceps hat aufjedenfall eine Wirkung. Der Extrakt bewirkte gefühlt nichts. Cordyceps wirkt bei mir Antidepressiv, Libido steigernd und beruhigt. Gleichzeitig gibt es Energie. Habe ich nach zwei Tagen gemerkt.
Pleusery Root bin ich zwiegespalten.
Am meisten nerven die Muskelzuckungen.
Viele Grüße an euch.
Nehme nun 4x einen TL von Coptis and Scute Kombination zusammen mit der Gentiana Kombination.
Das seit dem 29.12. Nach 4 Tagen waren die Beschwerden in Richtung prostata besser geworden.
Vor drei Tagen hatte ich einen massiven Schub gehabt. Harnröhre ziehen wurde stärker, Skrotalhaut sehr gerötet und kratzend. Eichel entzündet sich an einigen Stellen leicht. Allerdings blieb die Prostata relativ stabil. Dazu depressiven Schub bekommen. Penis ansich (außen Haut) an einigen Stellen geröteter und empfindlich.
Kratzen der Skrotalhaut hat wieder nachgelassen. Allerdings die neuen Rötungen nicht.
Brennen oberhalb des scharmbeins ist seit einer Woche weniger geworden. Sowie die Beschwerden mit der Prostata.
Ich finde das sehr seltsam dass einige Sachen besser werden und manche wiederrum so krass schlimmer oder neue dazu.
Bei Buhner als Vergleich wurde das stetig langsam schlechter. Quasi Woche für Woche. Oder zumindest Monat zu Monat.
Die neuen Kräuter haben aufjedenfall eine Wirkung, allerdings kann ich die Sache noch nicht richtig deuten. Bin schon mal froh dass wenigstens etwas besser wurde.
Gestern habe ich sehr hoch dosiert vit b komplex genommen (b12 40000%) der empfohlenen Tages Menge. Urin wurde sehr gelb und die Nervenzuckungen wurden etwas weniger.
Heute, auch durch stress bedingt, sind sie wieder da. Wie gesagt quasi seitdem ich buhner zum ersten Mal umgestellt hatte.
Ich muss nun auch wieder AB nehmen, die Blutwerte sind jetz zwar so gut wie negativ eingestuft (auch LTT) das die CPN Spuren allenfalls noch grenzwertig angeben, die Prostataschmerzen bzw. Entzündungen in der Harnröhre und Hals fangen nun wieder an, habe die letzten 6 Wochen durchgehend Buhner und NAC genommen ... hat vermutlich nicht ausgereicht. Eine Doxi/ Azi Kombi könnte helfen bei dir die Situation zu verbessern ... solltest du mit deinem Arzt mal besprechen!
meine Details:
https://chlamydiapneumoniae.de/forum/meine-details-einschatzung-2478
Na ja, auch bei der CPN kann sich das also auch auf Prostata & Harnwege auswirken ... bei nachgewiesener CTR gibt es womöglich auch ungewöhnliche oder hartnäckige Fälle ...
Mir fällt gerade noch ein, ich habe das früher mal mit Amoxi (Amoxicillin/Clavulansäure) eine zeitlang gut in den Griff bekommen, hier hat dann jemand behauptet das es sich dann nicht um Chlamydien verursachte Prostata Beschwerden handeln kann ... hier habe ich aber eine Behandlungsmethode gefunden die sogar explizit auf Amoxicillin/Clavulansäure verweist, ich werde es ab morgen mit Clinda behandeln ... ist auch aufgeführt:
https://ch.universimed.com/fachthemen/6829
meine Details:
https://chlamydiapneumoniae.de/forum/meine-details-einschatzung-2478
Da steht nichts davon, dass man Amoxi/Clav bei Chlamydien einsetzen kann. Kann man auch nicht.
In welchem Labor hattest du eigentlich deinen Borrelien LTT machen lassen?
Bei der Behandlung der Prostatitis, ausgelöst durch grampositive Kokken oder Anaerobier, könnte z.B. Moxifloxacin (400mg einmal täglich) aufgrund seiner höheren intrinsischen Aktivität eine wirksame Alternative sein. Die Konzentration von Moxifloxacin im Prostatagewebe und im Prostatasekret war im Vergleich zu den genannten Fluorchinolonen deutlich höher,14, 15 wahrscheinlich aufgrund seiner höheren Lipophilie.16 Klinische Studien dazu fehlen aber noch. Bei einer Infektion mit Anaerobiern wurde auch über eine wirksame Therapie mit Amoxicillin/Clavulansäure oder Clindamycin berichtet. Als zusätzliche Therapie bei der CBP empfiehlt Barbalias17 die Gabe von Alphablockern in Kombination mit Fluorchinolonen. Bei schwerer, rezidivierender CBP käme auch eine Kombinationstherapie mit einem Fluorchinolon und einem Makrolid infrage, da das Makrolid nicht nur eine antibakterielle, sondern auch eine immunmodulierende Wirkung entfaltet.18, 19
meine Details:
https://chlamydiapneumoniae.de/forum/meine-details-einschatzung-2478
Seiten