Ich hatte ewig keine Erkältung/Grippe etc. mehr. Ist das bei euch auch so? Hat das Immunsystem aufgrund der chronischen Chlamydien schon komplett aufgegeben?
Und woher kommt die Histaminintoleranz seit der Infektion? Warum verträgt man auch keinen Alkohol mehr?
Warum fallen B-Vitamine, Zink, Eisenwerte im Blut ohne Zufuhr immer wieder ab?
Das man kein Eisen zuführen soll, hab ich bereits gelesen.
Fragen über Fragen, vielleicht weiss jemand von euch mehr?
Hatte letztens auch stark erhöhte Leberwerte, konnte sich mal wieder kein Arzt erklären. Alkohol trinke ich total selten.
LG
Zusammen ist es eine gefährlich Mischung.
Die Leber entgiftet, und ist daher am anfälligsten
Warum woher ist generell eine "gefährliche" Frage.
Infekte können "alles" sein und bewirken.
Einige Deiner Symptome haben viele CPler
Natürlich haben Lebewesen wie CP einen "Verbrauch" und die erhöhte leistung des Körpers verbraucht auch viel.
Das Bilirubin ist schnell erhöht unter Infekten.
Der eisenwert muß schon passen- diesen runterzufahren halte ich für nicht zuielführend, da es Folgeerscheinungen hat.
Generell ist Alkoholverbot bei chron,. Infekten unabdingbar,.Besonders in Verbi. mit evtl. AB
Aber jedes auf eine andere Art. Die erreger können AKTIV eingreifen, der Alk macht einfach passiv Vieles kaputt.
Da musst Du schon noch ein paar Tests machen.
ATP intrazellulär z.B. um Mitochondirenschäden zu erkennen.( Dazu muß das Blut aber binnen 4-6 Std. im Labor sein!)
Dann die TH geschichte
Evtl. LTT Immunsystem
Und vor allem musst DU Dein Leben ändern wahrscheinlich.
Betaglucane, Arabogalactane etc. das sind alles Sachen dies Immunsystem untertsützen ohne es überzustrapazieen.
NUR nach Medikamenten zu schauen wird dir dabei nur unzureichend eine Hilfe sein.
Regeniert sich aber, wenn der Holo TC OK ist.
Ich hab was viel Blöderes: zu wenig Erythrocyten im Verlauf der letzten 15 Jahre.
meistens.
Leukos waren ,glaub ich wieder im Rahmen. Geringe Abweichungen sind aber auch ohne behandlungspflichtige Bedeutung.
Ganz normal IGG IGM und IGA messen. sagt auch etwas übers Immunsystem aus.
IgM gegen welchen Erreger? Isoliert am ehesten falsch positiver Befund, was bei IgM häufiger vorkommt. Auch EBV-Reaktivierung kann für sowas verantwortlich sein.
Muss man nach der Ursache suchen. Wie hoch sind die Leukos, nimmst du Medikamente? Man sollte ein Differentialblutbild machen, um zu sehen, welche Zellen da genau fehlen (also Lymphozyten oder Granulozyten oder beides).
War die Kontrolle im selben Labor? Sonst keine Aussagekraft.
Dass ein Immunsystem gar nichts mehr macht, kann nicht sein, da würden wir umfallen wie die Fliegen. Welche Symptome hast du und welche Befunde?
Durch die Höhe des Wertes kann man unspezifisch auf Viren oder Bakterien schliessen.
Werte sollten hier immer mit antgegeben werden, mit dem Laborgrenzwert.
—> Meine Symptome waren eine reaktive Arthritis nach Antibiose bzgl Borreliose, die 4 wöchentlich schubweise wiederkehrte. Dann hab ich weil auch CPN IGG ~200, IGA knapp über 20, IGM ~1 (jeweils <20 negativ) positiv war über 6 Wochen AB mit Doxy, Azi und gepulst Tinidazol genommen. 1 Woche nach beenden habe ich starke Schmerzen rund um beide Schulterblätter bekommen und das Gefühl schnell erschöpft und leicht benebelt zu sein. Bei den Rückenschmerzen konnte ich noch nicht rausfinden ob es ne Art reaktive Arthritis oder eine Nervenentzündung ist..
Und leichte Halsschmerzen begleiten mich auch zyklisch.