Chlamydia pneumoniae als Ursache einer Arteriosklerose?
Die Entstehung der Arteriosklerose sei bisher nicht genügend geklärt. Ein Ansatz könne sein, dass Chlamydia pneumoniae dabei eine wesentliche Rolle spielt. Dr. Ziegler stellt die These auf, dass die nachweislich wirksame Therapie von Arteriosklerose mit Antibiotikum dabei helfen soll Chlamydia pneumoniae als Auslöser von Arteriosklerose zu identifizieren. Außerdem wird ein Vergleich zur Entdeckung des Bakteriums Helicobacter pylori als Auslöser für chronische Magenschleimhautentzündungen und Magengeschwüre gezogen.
Der vollständige Beitrag kann hier nachgelesen werden.