Neu "dabei", und Fragen zur Diagnose - chlamydiapneumoniae.de

Neu „dabei“, und Fragen zur Diagnose

Startseite Foren Allgemeine Infos über Chlamydia pneumoniae Neu „dabei“, und Fragen zur Diagnose

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #317965
    sisife
    Teilnehmer

    Hallo!
    Schon seit Jahren plagt mich häufiges Kranksein und Müdigkeit, aber ab letzten Herbst hatte ich auf einmal Probleme mit der Lunge, (Husten, Rasseln etc), Schmerzen beim Herzen, und Untertemperatur (ca. 35 -35,5 Grad), seitdem auch vereinzelt Zwicken im Zahn und Unterleibsschmerzen. Alle anderen Ch.pn. Symptome habe ich schon immer, also permanent Halsschmerzen, etc. Habe aber auch Hashi und AGS (=> Cortisolmangel).
    Röntgen war ok, aber es wurde ein stark hyperreaktives Bronchialsystem festgestellt. Irgendwann wurde es von selbst besser.
    Letzte Woche wurden wg. meiner Müdigkeit bei meiner Frauenärztin Blutwerte genommen, und dabei kam grenzwertiges c.pn. heraus:

    igG-Aks 0.97 (<0.9) grenzwertig
    igA-Aks 0.91 (<0.9) grenzw.
    igM-Aks 0.04 (<0.9) negativ
    „Serologisch besteht Anahlt für eine frische, (…), latente, chronische oder reaktivierte Infektion mit C.pn. IgA Persistenz kann nicht ausgeschlossen werden. Verlaufskontrolle ggf. zu empfehlen. Gibt es entsprechende Klinik?“

    Meine Ärztin sagte nichts dazu, weiß aber auch nichts von meinen Atemproblemen.

    Meine Fragen jetzt:
    Wie sind die einzelnen Werte zu lesen? Kann da was sein? Eher chronisch, neuer oder gar nichts?

    Was kann ich von meinem Lungenarzt erwarten, wie ernst wird sowas genommen? Also von Candida wollte er nichts wissen.

    Ist das Röntgen aussagekräftig? Laut wikipedia hätte man da was sehen müssen.

    Vielen Dank für Infos! Bin gerade sehr ratlos, ob / was ich da tun soll…
    Liebe Grüße!

    #3175546
    sunny2
    Teilnehmer

    Bei einer chronisch generalisierten Infektion muß man im Röntgenbild nicht unbedingt etwas sehen, denn die Infektion scheint sich bei Dir ja auf andere Bereiche auszuwirken. Die klassische Lungenentzündung gehört bei Dir ja nicht dazu.

    Deine Werte können für eine chronische bzw. latente Infektion mit Chl. pneumoniae sprechen. Ich würde allerdings mittlerweile zu einer guten Differentialdiagnose tendieren, d.h. auch andere Erreger (u.a. Schimmelpilzbelastung) müssen abgeklärt werden.

    Du mußt vorallem einen Arzt finden, der Dich ernst nimmt.

    lg,
    sunny

    #3175558
    sisife
    Teilnehmer

    Danke für deine Antwort! Mit der Lunge hatte/ habe ich ja schon Probleme/Schmerzen etc. Darum war ich ja sogar beim Lungenspezialisten. Der meinte eben, da wär nix, da das Röntgen ok ist. Und die Atemprobleme wären Asthma. Nur glaube ich da nicht dran, wegen der Schmerzen, meines Krankheitsgefühls und der niedrigen Temperatur…(und mein Bauchgefühl).
    Schimmel schließe ich mal aus. Ich habe offensichtlich ein nicht ganz funktionierendes Immunsystem. Evt. wegen zu niedrigem Cortisol, dann macht es keinen Sinn Infektionen zu bekämpfen. Oder aber meine Nebenniere ist durch einer chronischen Infektion so geschwächt. Also was war zuerst, Henne oder das Ei…
    Was sind denn noch „beliebte“ Kandidaten, die ich abchecken lassen sollte?
    Oder doch erstmal das Cortisol-Problem lösen?
    Liebe Grüße!

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.