Chlamydia pneumoniae
Weitere Informationen gibt es auch in unserem Forum. Dort können auch konkrete Fragen gestellt werden. Sie sind herzlich eingeladen, sich dort über Chlamydia pneumoniae auszutauschen.
Was ist Chlamydia pneumoniae?
Chlamydia pneumoniae (Cpn), mittlerweile Chlamydophila pneumoniae genannt, sind kokkenförmige, obligat intrazellulär lebende Bakterien. Sie sind wohl z. Z. die rätselhaftesten Erreger der Gruppe der Chlamydien und...
Weiter lesen
Chlamydia pneumoniae (Cpn), mittlerweile Chlamydophila pneumoniae genannt, sind kokkenförmige, obligat intrazellulär lebende Bakterien. Sie sind wohl z. Z. die rätselhaftesten Erreger der Gruppe der Chlamydien und...
Die Chlamydien-Fibel
Dieser Artikel beinhaltet die Chlamydien-Fibel, die Grundlagen zur Chlamydien-Infektionen enthält.
Weiter lesen
Dieser Artikel beinhaltet die Chlamydien-Fibel, die Grundlagen zur Chlamydien-Infektionen enthält.
Weiterführende Literatur zu Chlamydien
Das "Lexikon der Infektionskrankheiten des Menschen: Erreger, Symptome, Diagnose, Therapie und Prophylaxe" gibt Auskünfte zu Chlamydia Pneumoniae, Chlamydia Psittaci und Chlamydia Trachomatis. Die hier verlinkten Buchvorschauen enthalten einige Informationen daraus.
Weiter lesen
Das "Lexikon der Infektionskrankheiten des Menschen: Erreger, Symptome, Diagnose, Therapie und Prophylaxe" gibt Auskünfte zu Chlamydia Pneumoniae, Chlamydia Psittaci und Chlamydia Trachomatis. Die hier verlinkten Buchvorschauen enthalten einige Informationen daraus.
Häufigkeit von Chlamydia pneumoniae-Erkrankungen
In diesem Artikel wird eine Broschüre vorgestellt, die sich mit der Frage befasst, ob Deutschland frei von Chlamydia pneumoniae-Infektionen ist.
Weiter lesen
In diesem Artikel wird eine Broschüre vorgestellt, die sich mit der Frage befasst, ob Deutschland frei von Chlamydia pneumoniae-Infektionen ist.